Sonntag, 20. September 2009

Update in Sachen Canada

Da das Leben eines Hardcoretouris nicht nur aus Sightseeing besteht, trieb es uns Mittwoch zu aller erst in ein Factory Outlet in der Nähe von Toronto. Doch noch bevor wir die Gelegenheit hatten, uns den ersten Laden richtig anzuschauen, wurden wir zu erst einmal mit der freundlichen Verkäuferin konfrontiert, die uns sofort mit den Formen, Farben und Preisen der vorhandenen Ware vertraut machte. Da dies wahrscheinlich zu einer der wichtigsten Aufgaben ihres Jobs gehoert und sie es deshalb am Tag auch mehrfach wiederholen muss, war ihre Tonbandansage leider schwer zu verstehen (zum Vergleich: Man nehme die nette Stimme die in der Medikamenten Werbung im Fernsehen immer ihr Vertrautes "zu Risiken und Nebenwirkungen…" herunter rattert und nehme das hoch zwei). In dieser Geschwindigkeit durften wir uns also den 1 minuetigen Vortrag anhoeren, der mit den Worten endete: "…and if you nee help, I'm Wendy…". Danke Wendy, aber die Damen- und Herrenschnitte koennen wir sehr gut auseinander halten, die Farben koennen wir gerade noch selber erkennen und die Preise stehen zur Not auch auf den Preisschildern und eine neue Dame fuer unsere "Zu Risiken und Nebenwirkungen" Ansage brauchen wir auch nicht. Aber dvhoen, dass wir nun wenigstens deinen Namen wissen, bezaubernde Wendy.

Mit einer fuer Hardcoretouris nicht gerade grossen Ausbeute (ein Schal), ging es dann weiter zu unserem eigentlichen Ziel: The Niagara Falls.

Obwohl diese ganz anders waren, als wir sie uns vorgestellt hatten, sind sie doch sehr beeindruckend und es hat ein bisschen länger gedauert, bis wir unsere Blicke endlich abwenden konnten. Doch dies war ein Fehler. An den Niagara Fällen (eine der groessten Touristenattraktionen in diesem Teil Canadas) tummeln sich auch wirklich alle Sorten von Touristen: Gross und klein, dick und duenn, jung und alt, Birkenstocksandalen und High Heels, alleine und in riesigen Rentnergruppen - hier sind einfach alle vertreten. Doch die Schlimmste und zu unserem Verdruss eindeutig erkennbare Gruppe (blaue Regenponchos) waren die sogenannten Hardcoretouris, zu denen wir allerdings diesmal nicht gehörten. Diese Gattung war nämlich ausschliesslich auf den Schiffen zu finden, die sehr nah an die Fälle heranfuhren und als Präsent eine ordentliche Ladung Niagara-Wasser auf den blauen Regenponchos ihrer Passagiere hinterliessen (Das Wort Regen koennte hier allerdings auch durch Hardcoretouri ersetzt werden, da diese Dinger sowie nicht vor Wasser schuetzen - schade nur, dass sie dies erst hinterher bemerkten).

Doch unserem Namen wieder alle Ehre machend, wurde einige Zeit spaeter der Souvenirshop gestürmt und es war reichlich Arbeit, Janna davon zu überzeugen, dass sie den riesigen Plüsch-Elch fuer 15 000 Dollar nicht mit nach Hause nehmen kann. Mal davon abgesehen, dass die unser Budget sprengen wuerde, gibt es da ja auch noch das Problem mit dem Platz im Flieger und dem extra Bett im Hostel. Puh, welch ein Glück.

Am Donnerstag stand nach ausgiebigem Ausschlafen noch ein wenig Sightseeing auf dem Programm. Zu Fuss ging es ein bisschen durch die Stadt und letztendlich zum Casa Loma (wer mehr darueber erfahren will: http://de.wikipedia.org/wiki/Casa_Loma). Abends ging es dann noch zu den Nachbarn zum BBQ. Wobei sich BBQ in diesem Fall auf einfaches Steak grillen beschränkt. Mit nicht zu ueberriechender Knoblauchfahne vom Cesar Salat fielen wir ins Bett. Na ja, immerhin hatten die Vampire diese Nacht keine Chance, tschakka!

Die Woche klang aus mit schönem Wetter, einem Besuch des nahe gelegenen Parks, ein wenig Hilfe im Garten und einem letzten gemeinsamen Abendessen am Freitag.

Am Samstag hiess es: Tapetenwechsel. Fuer uns ging es dann an die wunderschoene Harbour Front von Toronto. Obwohl wir fest davon ausgegangen sind, luxurioeser geht's nimmer, startet ab jetzt die neue Staffel: Leo und Janna - Luxus Deluxe.
Dragonhunter - 22. Sep, 01:44

Casa Loma & Co.

Zunächst einmal eine kleine Ergänzung für alle, die mehr über Casa Loma erfahren wollen. Der Link von unseren beiden Zuckerschneckscher scheint offenkundig nicht existent zu sein. Hier gibt´s eine kleine Nachhilfe!

Und in Sachen Leo knows best oder The fabulous life of Janna bin ja mal echt gespannt, wie es weiter geht?!?

*BLING BLING*

krüppelchen - 22. Sep, 02:48

Auftrag ausgeführt

ay ay sir ;)
ich will ja nicht dass es haue von leo gibt ;)
viel spaß beim plantschen und denkt daran, wie sehr ich euch beneide, wenn ich mit den ganzen alten leuten in den vorlesungen sitz :P

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Happy Birthday!
Neben unseren ganzen Erlebnissen und allem was dazu...
Leo Lissy - 8. Dez, 23:38
Herzlich Willkommen in...
... and the oscar goes to Janna und Leonie! :-) Danke...
Dorfkind Eunike - 26. Feb, 07:59
"Schluchtz"
Wow das hört sich sehr bewegent an! Leider konnten...
Jonatan - 25. Feb, 22:54
Weltreise – Die Letzte...
Unglaublich, aber wahr! Unsere Reise ist mit dem heutigen...
Leo Lissy - 24. Feb, 07:16
Vegemite
Nur um das mal kurz festzuhalten: Ich mag kein Vegemite...
Leo Lissy - 21. Feb, 03:42

Links

Suche

 

Status

Online seit 5891 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Dez, 09:50

Credits


Aloha State - Hawaii
Back home...
Boston - most expensive city
California Discovery
Chicago
Downunder
Drama in einem Akt, Teil 1
Drama in einem Akt, Teil 2
Drama in einem Akt, Teil 3
Drama. Ohne Pause.
East Coast Australia
Fraser Island
Happy Birthday!
Hoerbares
Konversationen fuer die Ewigkeit
Last days in Sydney
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren